
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Führung und Teamarbeit herausfordernd werden.
Vielleicht steckst du mitten in einer Veränderung, fühlst dich zwischen den Erwartungen der Geschäftsführung und den Bedürfnissen deines Teams aufgerieben oder hast das Gefühl, nur noch im Hamsterrad zu laufen.
Vielleicht gibt es Spannungen im Team, die die Zusammenarbeit erschweren, oder du fragst dich, wie du als Führungskraft wirklich wirksam sein kannst.
Ich kenne diese Situationen – nicht nur aus der Theorie, sondern aus eigener Erfahrung. In meiner Zeit als Führungskraft habe ich selbst erlebt, wie komplex Teamdynamiken sein können, wie schwer es manchmal ist, sich aus dem operativen Geschäft zu lösen, und wie wichtig es ist, Konflikte und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten.
Heute unterstütze ich Führungskräfte und Teams dabei, Klarheit zu gewinnen, Herausforderungen gezielt anzugehen und eine Zusammenarbeit zu schaffen, die wirklich funktioniert – wertschätzend, lösungsorientiert und nachhaltig.
Ich komme nicht mit Patentlösungen oder starren Methoden, sondern helfe dir, deinen eigenen Weg zu finden.
Wenn du Lust hast, dein Team oder deine eigene Führung weiterzuentwickeln, lass uns reden!
Hi, ich bin Larissa
Was bisher geschah
seit 2022
Alles auf Anfang
2021 - 2022
Back to School
2012 - 2021
Work hard. Play hard.
vor 2012
Was soll nur aus mir werden?
Ein bisschen Erspartes auf dem Konto und ganz viel Motivation in mir drin, habe ich die Selbstständigkeit Ende 2022 ganz offiziell angemeldet. Aber weil einfach ja jeder kann, bin ich wenige Monate später auch noch nach Cottbus gezogen. Dort kannte ich erstmal niemanden. Also hieß es nicht nur, Selbstständigkeit aufbauen, sondern auch noch eine neue Stadt und ihre Menschen kennenlernen. Mittlerweile fühle ich mich in Cottbus sehr wohl und habe mir hier ein tolles Netzwerk aufgebaut.
In meiner Arbeit spiegeln sich heute meine Werte wieder. Außerdem kann ich meine Stärken viel besser in meiner Selbstständigkeit einsetzen und viel mehr von dem machen, das mir wirklich Spaß bringt: Menschen bei ihrer Entwicklung unterstützen.
Was mir in meiner Arbeit am meisten Spaß gemacht hatte, war die Unterstützung meines Teams und der einzelnen Teammitglieder bei deren Entwicklung. Was könnte also besser passen, als mich zum Personal und Business Coach weiterbilden zu lassen? Gesagt, getan. Anmeldung abgeschlossen. Kündigung eingereicht. Und weil es einfach so mega viel Spaß gemacht hat und ich nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Teams und Organisationen begleiten wollte, hab ich entsprechende Weiterbildungen auch noch drangehängt.
Ich habe in dieser Zeit unglaublich viel Neues gelernt und ausprobiert, ganz wunderbare Menschen kennengelernt, tolle Erfahrungen gemacht. Und rausgefunden, was ich wirklich, wirklich machen will.
Immer noch ohne Plan, was ich mal werden will, habe ich mich auf die Suche nach einem Praktikumsplatz gemacht. Und bin ziemlich schnell im Kundenservice eines Startups gelandet. Dort habe ich es innerhalb von drei Tagen vom Prakti zum Head of geschafft. Dem Kundenservice bin ich auch die folgenden Jahre treu geblieben, wenn auch in anderen Unternehmen, jedoch immer in einer Führungsposition. Mir war eigentlich damals schon klar war, dass ich nicht für immer in diesem Bereich arbeiten möchte. Kundenservice ist sehr zahlengetrieben und ich hatte das Gefühl, wir rennen wöchentlich nur unseren Service-Leveln hinterher.
Irgendwann kam dann der Punkt, an dem auch die tollen Menschen um mich herum nicht mehr ausgleichen konnten, was mir gefehlt hat. Ich hab mir die Frage gestellt, was ist es eigentlich, das mir an diesem Job Erfüllung bringt? Und wie viel finde ich davon in meinem jetzigen Job eigentlich wieder? Die Antwort war ziemlich ernüchternd. Also musste eine neue Perspektive her!
Ich habe nie die siebte, achte und neunte Klasse bestanden und trotzdem nach zehn Schuljahren meine Mittlere Reife gemacht. Etwas überrascht habe ich mich noch im selben Sommer für eine schulische Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin angemeldet und erstmal weiter die Schulbank gedrückt. Und weil mir klar war, dass ich studieren will, gabs dann im Anschluss noch ein Jahr Abendschule, um meine Fachhochschulreife zu erlangen. Mit dem Studium hats dann leider nicht direkt geklappt. Also hab ich erstmal eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten gemacht. Dass ich mich ein bisschen mit Buchhaltung und Steuern auszukennen, kommt mir bis heute zugute. Insbesondere jetzt in der Selbstständigkeit.
Und dann war es so weit: Endlich Studentin. Nach einem kurzen Abstecher an die Fachhochschule Bingen, bin ich nach Berlin gezogen, um dort Volkswirtschaftslehre zu studieren. Inhaltlich hat es absolut meine Interessen getroffen. Eine Idee, was ich damit mal anfangen will, hatte ich nicht.

Meine Qualifikationen
Systemische Teamcoach/Teamentwicklerin
(Coaching Akademie Berlin, ECA- und QSA-zertifiziert)
Systemische Organisationsentwicklerin
(Verbund freier Trainer und Coaches)
Systemische Personal und Business Coach
(Coaching Akademie Berlin, ECA- und QSA-zertifiziert)
Weiterführende Seminare:
-
Konfliktcoaching
-
Gewaltfreie Kommunikation
-
Achtsamkeitstrainerin Natur
B.A. Economics
(HWR Berlin und Marmara Üniversitesi, Istanbul)
10 Jahre Führungserfahrung
(HelloFresh, MisterSpex, Mercedes-Benz Bank)