Konfliktcoaching
Wertschätzend. Allparteilich. Lösungsorientiert.
Spannungen im Team? Unterschiedliche Meinungen, die immer wieder aneinander geraten? Oder ein Konflikt, der längst den gesamten Arbeitsalltag belastet?
Konflikte sind völlig normal – schließlich treffen in jedem Team unterschiedliche Persönlichkeiten, Erfahrungen und Erwartungen aufeinander. Doch wenn sie ungelöst bleiben, können sie die Zusammenarbeit erschweren, die Stimmung drücken und im schlimmsten Fall ganze Teams lahmlegen.
Genau hier setzt Konfliktcoaching an: Es geht nicht darum, „Recht“ zu bekommen oder den anderen von der eigenen Sichtweise zu überzeugen. Sondern darum, ein echtes Verständnis füreinander zu entwickeln, respektvoll zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden, mit denen alle gut leben können.
Vielleicht kennst du diese Situationen?
Im Team gibt es unausgesprochene Spannungen, die die Zusammenarbeit erschweren und das Arbeitsklima belasten.
Teammitglieder sprechen nicht offen miteinander, aus Angst vor negativen Konsequenzen oder Eskalationen.
Teammitglieder machen sich gegenseitig Vorwürfe und suchen nach Schuldigen.
Fronten zwischen Teammitgliedern sind verhärtet, was den Fortschritt und die Produktivität hemmt.

Und jetzt stell dir mal vor:
Spannungen werden offen und wertschätzend angesprochen und es werden gemeinsam Lösungen entwickelt.
Konflikte werden konstruktiv gelöst, was den Zusammenhalt stärkt und die Zusammenarbeit verbessert.
Unterschiedliche Perspektiven werden als Chance genutzt, um kreative und bessere Lösungen zu entwickeln.
Vorwürfe und Schuldzuweisungen werden durch konstruktive Gespräche ersetzt, sodass eine Arbeitsatmosphäre des Vertrauens und der Zusammenarbeit entsteht.
Wenn zwei sich streiten…
Es gibt Konflikte, die sich leicht aus der Welt schaffen lassen – und es gibt die, die sich so verhärtet haben, dass jede Begegnung zur Belastung wird. Vielleicht gibt es Vorwürfe, gegenseitige Schuldzuweisungen oder einfach nur noch Frust. Und dann leidet nicht nur die Zusammenarbeit, sondern oft das gesamte Team.
Wenn ein Konflikt festgefahren ist, kann es helfen, eine neutrale Person ins Boot zu holen. Jemanden, der nicht urteilt, sondern den Rahmen schafft, in dem sich beide Seiten wirklich zuhören und Lösungen finden können.
Du bemerkst einen Konflikt in deinem Team – oder bist selbst mittendrin? Ich unterstütze euch dabei, wieder ins Gespräch zu kommen und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Wichtig ist nur, dass beide Konfliktparteien bereit sind, sich auf den Prozess einzulassen. Den Rest schaffen wir zusammen.
Wenn Unausgesprochenes belastet
Nicht alle Konflikte sind laut und offensichtlich. Manche schwelen leise vor sich hin – und doch spürst du die Anspannung jedes Mal, wenn du mit einer bestimmten Person zu tun hast.
Vielleicht fällt es dir schwer, Spannungen direkt anzusprechen. Vielleicht möchtest du ein schwieriges Gespräch vorbereiten. Oder du willst einfach besser darin werden, mit Konflikten umzugehen, ohne dich selbst zu verbiegen.
Ich helfe dir dabei, Klarheit zu gewinnen, dein eigenes Verhalten zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, die dir Sicherheit geben – sei es für einen aktuellen Konflikt oder für zukünftige Herausforderungen.
Denn Konflikte lösen sich selten von allein. Aber mit den richtigen Werkzeugen kannst du sie ansprechen, bevor sie eskalieren – und dabei fair, souverän und wertschätzend bleiben.